Spezialisten für Holzwurm-Bekämpfung und mehr
Verwenden Sie behandeltes Holz, das mit Schutzmitteln wie Boraten behandelt wurde, um Larvenbefall zu verhindern. Besonders in feuchten Bereichen wie Kellern oder Dachböden ist eine niedrige Luftfeuchtigkeit entscheidend, da Holzwurm Holz mit hohem Feuchtigkeitsgehalt bevorzugt.
Natürliche Öle wie Zeder oder Neem können auf Möbel und Holzbalken aufgetragen werden, um Käfer abzuschrecken. Diese Öle sind ungiftig und umweltfreundlich. Verschließen Sie Risse und Poren im Holz, um den Zugang für Käfer zu erschweren.
Regelmäßige Inspektionen, besonders in älteren Gebäuden, sind notwendig. Innovative Technologien wie die Mikrowellenbehandlung können präventiv eingesetzt werden, wie auf Holzwurm-Seiten beschrieben.
Überwachen Sie Feuchtigkeit und Temperatur regelmäßig. Unsere Dienstleistungen bieten Unterstützung. Lesen Sie mehr in unserem Blog oder kontaktieren Sie uns unter Kontakt.